Jugend und Sport 

Bild
 
Unser Sommerlager wird von Jugend und Sport finanziell unterstützt und mit Spiel- und Campingmaterial ausgestattet. Damit wir diese Unterstützung erhalten, sind wir verpflichtet, unser Lagerprogramm den  J&S-Normen anzupassen. Dies bedeutet, dass wir mit den Kindern jeden Tag mindestens vier Stunden Sport machen, ein Sicherheitskonzept erstellen und wir Leiter regelmässig die von J&S angebotenen Kurse besuchen. In diesen Kursen lernen wir, wie man so ein Lager leitet. Der für unsere Schar zuständige J&S Coach kontrolliert jedes unserer Programme, welche wir bei Bemängelungen überarbeiten müssen, bis diese angenommen werden. 

Wir sind auf die Unterstützung von Jugend und Sport und auf die Hilfe unseres Coaches, der uns das ganze Jahr hindurch begleitet, angewiesen und arbeiten gerne mit ihnen zusammen. Deswegen ist uns diese Partnerschaft sehr wichtig und wir halten uns streng an ihre vorgegebenen Regeln.

Das wichtigste in Kürze

Jugend und Sport...

...gestaltet und fördert jugendgerechten Sport
...ermöglicht Jugendlichen Sport ganzheitlich zu erleben und mitzugestalten
...unterstützt unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen

Der Bund und die Kantone führen die Institutionen Jugend und Sport in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Verbänden.


Die Hauptleistungen des Bundes sind:

Direkte finanzielle Unterstützung
Aus- und Weiterbildungsangebote
Lernunterlagen und Leihmaterial


Die Jugend und Sport Leiter setzten die Ideen von J&S um.
J&S will die Leitenden...

...im Hinblick auf ihre Tätigkeit gut auswählen
...mit einer konzentrierten Ausbildung gezielt auf ihre Aufgaben vorbereiten
...bedürfnisgerecht weiterbilden

Der Jugend und Sport Coach ist die Drehscheibe des Vereins.
J&S will die Leitenden in der Ausübung ihrer Führungsfunktion begleiten.
Der J&S Coach betreut und begleitet das Leiterteam.
Er sichert die Qualität.
Er ist die Verbindungsperson zur Vereinsleitung und zu J&S.

Alle  Partner tragen gemeinsam die Verantwortung für Jugend und Sport.
J&S will die Träger und Nutzer sportlicher Aktivitäten in die Verantwortung einbinden.
In Partnerschafts- und Ausbildungsverträgen werden die Leistungen und Gegenleistungen der Partner festgehalten.